Zum Inhalt springen
KOSTENLOSER WELTWEITER VERSAND AB 99 $

Schmuckpflegeanleitung

Nutzen Sie diesen Text, um Informationen über Ihre Marke mit Ihren Kunden zu teilen.
Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.

Weil jedes einzelne Stück Ihre Geschichte erzählt, verdient es, lange zu halten.

Bei ÉLARAMUSE kreieren wir Schmuckstücke, die Sie ein Leben lang begleiten – die in jedem Lebensabschnitt, in jeder Version Ihrer Persönlichkeit erstrahlen.
Bei richtiger Pflege behalten Ihre Schmuckstücke ihren Glanz wie am ersten Tag.
Nachfolgend finden Sie die besten Methoden zum Reinigen, Aufbewahren und Konservieren Ihrer Stücke, speziell für die von uns geschätzten Materialien.

Elara Muse

So bewahren Sie Ihren Schmuck auf

Vor Licht, Feuchtigkeit und Luftzufuhr schützen.
Bewahren Sie Ihren Schmuck in Anlaufschutzbeuteln oder -boxen mit dem beiliegenden Anlaufschutzstreifen auf.
Trennen Sie die einzelnen Teile, um Kratzer oder Verheddern zu vermeiden.
Vermeiden Sie die Lagerung im Badezimmer oder an anderen feuchten Orten.
Für die Langzeitlagerung ein Silicagel- oder Feuchtigkeitsabsorptionsmittel beilegen.


Alle Schmuckkästchen von ÉLARAMUSE sind mit einem anlaufgeschützten Mikrofaserfutter ausgestattet – sanft, schützend und für den täglichen Gebrauch konzipiert.

Schmuck reinigen

Tägliche Pflege:
Wischen Sie Ihren Schmuck nach jedem Tragen mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, um Öle und Rückstände zu entfernen.
Bewahren Sie es in einem trockenen, verschlossenen Beutel oder einer Schmuckschatulle auf.

Gründlichere Reinigung:
Vermischen Sie lauwarmes Wasser mit einem kleinen Tropfen milder Seife.
Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Details sanft zu reinigen.
Vor dem Verstauen gründlich abspülen und trocken tupfen.

Vermeiden:

Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Parfüm, Lotion oder Schweiß.
Aggressive Chemikalien, Alkohol, Bleichmittel oder Ultraschallreiniger – diese können Beschichtungen, Überzüge oder Steine ​​beschädigen.
Längeres Einweichen ist besonders wichtig für Perlen, Kristalle oder vergoldete Schmuckstücke.

Elara Muse

Was Sie über Gold Vermeil wissen sollten

Vermeil ist nicht einfach nur eine Vergoldung – es ist eine dicke Goldschicht über Sterlingsilber, die Luxus und Tragekomfort vereint.

Vergoldetes Silber entwickelt mit der Zeit auf natürliche Weise eine Patina oder einen leichten Anlauf, insbesondere bei Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit oder schwefelhaltigen Substanzen.
Dies ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses – und mit einfacher Pflege lässt sich der Glanz leicht wiederherstellen.

Materialhinweise & Pflegetipps

Häufig gestellte Fragen zur Schmuckpflege